Wird geladen...

Datenschutz bei Zielpunkt: Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat bei Zielpunkt höchste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen erläutern, wie wir mit Ihren Daten umgehen, warum wir sie erheben und welche Maßnahmen wir treffen, um Ihre Informationen zu sichern. Selbstverständlich halten wir uns an alle relevanten Datenschutzvorschriften.

1. Welche Daten erfassen wir?

Wir erheben nur die notwendigen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und diese kontinuierlich zu verbessern. In der Regel erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Informationen über die Nutzung unserer Angebote.

2. Warum erheben wir Ihre Daten?

Ihre Daten nutzen wir für die folgenden Zwecke:

  • Zur Verwaltung Ihrer Anmeldung und zum Zugriff auf unsere Inhalte und Angebote.
  • Um Ihnen relevante Informationen zu senden und personalisierte Empfehlungen zu geben, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind.
  • Zur kontinuierlichen Optimierung unserer Dienste, unserer Website und unserer Inhalte.

3. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Ihre Daten speichern wir nur so lange, wie Sie unsere Dienste nutzen. Nach Ihrer letzten Nutzung behalten wir die Daten für maximal zwei Jahre, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

4. Geben wir Ihre Daten an Dritte weiter?

Ihre persönlichen Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, wie etwa mit Zahlungsdienstleistern.

5. Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung und Firewalls ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Wir ergreifen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Schritte, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

6. Nutzung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser zu ändern.

7. Ihre Rechte gemäß der DSGVO

Als Nutzer haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich der folgenden:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten ungenau oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern und an eine andere Stelle übertragen lassen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf unseren berechtigten Interessen basiert.
  • Recht auf Beschwerde: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen die DSGVO verstoßen, können Sie eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail erreichen unter: [email protected].